Vorträge, Präsentationen und Anlässe
Vorträge können auf Anfrage zu einem spezifischen Digital-Thema oder zu eher allgemeinen Fragen gehalten werden. Wünschenswert wäre, wenn zum Thema zuerst ein DfC erstellt wird oder umgekehrt der Vortrag in einen DfC mündet.
Vorträge, Workshops, Präsentationen
Aus dem Umfeld unseres Netzwerkes wurden Präsentationen, Workshops oder Vorträge beobachtet zu Themen wie Tracking, Sicherheit, Soziale Medien bzw. Social Media, Privatsphäre, Künstliche Intelligenz KI bzw. Artificial Intelligence AI, Blockchain usw. Keine Bange, es soll nicht darum gehen, mit Schlagworten um sich zu werfen, sondern im Gegenteil um eine sachliche Auseinandersetzung mit einem Thema.
Viele Vorträge finden “auf Auftrag” oder im Namen der vortragenden Personen oder deren Organisationen bzw. Arbeitgeber-Organisationen statt.
Wer einen Anlass oder Vortrag im Namen von Digi-Oek.ch halten möchte, wird dies in der Regel in einem der Foren diskutieren, idealerweise auf der offiziellen Mailingliste.
Bisherige Präsentationen, Talks (Auswahl)
Eine etwas zufällige, unvollständige Auswahl von bisherigen Vorträgen, die im Namen von Digi-Oek.ch gehalten wurden:
- Tracking im Web: Winterkongress 2019
- Tracking, Profiling und Manipulation in Schule und Gesellschaft, Open Education Day 2020, CH Open - Anlass verschoben
- Tracking, Tracing, Profiling und Manipulation, OBL Bern der CH Open - Anlass verschoben
- Internet tracking, tracing, profiling … and manipulation? VIScon Symposium 2020, ETH Zurich
- Tracking, Profiling und Manipulation in Schule und Gesellschaft, Open Education Day 2021, CH Open/PH Bern
- Tracking Ecosystem Trends 2021, VIScon Symposium 2021, ETH Zurich
- Digital facts and myths: “You’ve got it all wrong!” (Sometimes. May be.), VIScon Symposium 2023, ETH Zurich
- Ever Rising Health Cost: What Can ICT and Automation (Not) Achieve?, VIScon Symposium 2025, ETH Zurich