Review- und Expertisegruppen, beispielsweise Ad-hoc Fachgruppen, Delphi-ähnliche oder andere Fach-, Erfahrungs- und Expertisegruppen, Engagements von Studierenden

Expertise und Review in den Bereichen Finanz, Banken, Versicherungen

Idee

  • Themenbereiche sind Finanz, Banken und Versicherungen. Jedoch nicht Finanz- und Rechnungswesen, das ein ganz anderes Fachgebiet betrifft.
  • Die Idee ist entstanden, weil gerade die Bereiche Finanz und Banken eine wichtige Rolle spielen, aber deswegen auch immer wieder im Fokus sind. Oft gehen die vielleicht kleineren und grösseren oder grundsätzlichen Fragen unter, weil sie medial nicht beachtet werden. Fachkreise schenken solchen Fragen allerdings sehr wohl Beachtung.
  • Kann das Fachgebiet im weiteren Sinn oder die Angebotsseite wie auch die Nachfrageseite betreffen.
  • Interessieren wird laut früheren Ideen weniger das Tagegeschäft als vielmehr systematische und strukturelle Fragen und wie eventuell dadurch erforderliches Management funktioniert.
  • Damit ebenfalls angesprochen sind als Gegenstück systematische Kompetenzen und Inkompetenzen.
  • Nicht mehr weit weg ist Management in Ausnahmesituationen, Abweichungen vom Regelbetrieb, Reaktion auf Unerwartetes, Exceptions Management. Das kann durchaus in manch anderer Expertiserunde ebenso interessieren.

Für alle Expertisegruppen:

  • Trotz Freiheit bei der Wahl der Unterthemen sollte ein Zusammenhang zur grob gefassten Hauptthematik bestehen, Digitalität und/oder Ökonomik. Gleichzeitig ist klar, dass dieser Themenbereich ein sehr breites Spektrum umfasst.
  • Austausch und Aktivitäten können von Erfahrungsaustausch bis zu Analysen von spezifischen Sachverhalten, Reviews und Begutachtungen usw. reichen.
  • In der Regel ad hoc bzw. auf eine Analyse eines Falles oder von Fällen bezogen.
  • Diese und alle Fachgruppen sind frei, welche Themen sie aufnehmen wollen.
  • Bei Reviews und Begutachtungen: für solche Expertisen besteht in der Regel eine Veröffentlichungspflicht, um “Missbräuche” zu verhindern. Vgl. Abschnitt in DfC 1003.

Kontakt und Diskussion

Wie für alle Kontaktaufnahmen und Diskussionen sind die Foren vorgesehen.

Innerhalb einer Fachgruppe können individuelle Kommunikationskanäle gewählt oder zur Verfügung gestellt werden. Treffen sind denkbar, ausser für Gruppen mit Pflicht zur Anonymität (Review-, Expertisegruppen, Delphi-ähnliche Befragungen usw.).

Grundlagen

  • Abschnitt Praxis bei Review- und Expertisegruppen … in DfC 1003

 


» Startseite Review- und Expertisegruppen